Wechseln Sie Ihre Fuhrpark- und Flottenversicherung zum 01.01.2023 und sparen bares Geld! Über uns erhalten Sie Zugang zu besonders preiswerten Sonderkonditionen bei namhaften Versicherungsgesellschaften! Bis zum Stichtag, 30.11., können Sie jetzt Ihre …
Nach vielen Diskussionen und langer Planung kommt sie nun – ab 2023 werden Unternehmen aus den Mitgliedsstaaten der EU zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet. Rechtliche Grundlage bildet die Corporate Sustainability Reporting Directive …
Gute Aussichten für die Firmenflotte: Seit Februar 2022 ist der Flottenmarkt erstmals wieder gewachsen, und zwar um satte 21,3 %. Auch wenn andere Bereiche im Automobilsektor noch stark hinterherhinken, lässt diese Trendwende darauf hoffen, dass sie es …
Im Zuge der Diskussionen um die Förderung von E-Fahrzeugen hat die Bundesregierung inzwischen eine Einigung erzielt: Man möchte die Subventionen ab 2023 drastisch reduzieren, bis sie schließlich vollkommen eingestellt werden. Der Grund: Man hat neue …
Die übliche Haftpflichtversicherung des Kraftfahrzeugs sichert den Fahrer gegen Schäden ab, die bei einem Unfall im Straßenverkehr entstehen. Bei einem Firmenwagen ergibt sich jedoch bezüglich der Haftung eine etwas unübersichtliche Situation.
Berlin ist leider nicht nur Landeshauptstadt, sondern auch Zentrum für Autodiebstahl. Hier ist die Zahl deutschlandweit am höchsten. Mehr als jedes dritte Fahrzeug wird hier gestohlen. Zum Vergleich sind es in der zweitplatzierten Stadt Hamburg mehr …
Egal wo man auch hinschaut, egal wie lange man auch sucht – Mietwägen sind teuer wie nie und teilweise schon jetzt ausgebucht. Wieso das so ist, was Urlauber erst im Sommer erwartet, wie Sie sich am besten verhalten sollten und weitere Fragen …
Die große Freiheit – Um jeden Preis? Wer sich noch immer mit dem Tempolimit auf deutschen Straßen beschäftigt, hat keine anderen Sorgen. Oder doch? Seit über 100 Jahren wird über die Beschränkung der Geschwindigkeit auf Autobahnen …
Cybersecurity im Auto – Das große Thema der Zukunft Der moderne Fuhrpark ist digital, zumindest weitestgehend. Ein heutiges Auto ist nicht mehr rein mechanisch, sondern oft mit einer umfassenden und vielseitigen Software ausgestattet. Das beginnt …
Der digitale Führerschein – Ein Rohrkrepierer? Die letzte Regierung unter Angela Merkel hatte mit dem Verkehrsminister Andreas Scheuer einen typischen bayerischen Verkehrsminister. In Deutschland bedeutet das, dass aus dem Verkehrsministerium …
Verwendung von Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und Skripte. Sie haben die Möglichkeit folgende Kategorien zu akzeptieren oder zu blockieren.
Immer akzeptieren
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Name
Beschreibung
bypass
Dieses Cookie wird für den Wartungsmodus verwendet.
Anbieter-TypCookieLaufzeit1 Jahr
PHPSESSID
Dieses Cookie ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Anbieter-TypCookieLaufzeitSession
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Ursprung oder ähnlichem.
Name
Beschreibung
Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Webseite nutzen. Beispielsweise welche Seiten Besucher wie häufig und wie lange besuchen, die Ladezeit der Website oder ob der Besucher Fehlermeldungen angezeigt bekommen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind zusammengefasst und anonym - sie können keinen Besucher identifizieren.
Name
Beschreibung
_ga
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Dieses Cookie wird verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit2 Jahre
_gid
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über den Zustand der Website. Die gesammelten Daten umfassen in anonymisierter Form die Anzahl der Besucher, die Website von der sie gekommen sind und die besuchten Seiten.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
Marketing Cookies werden für Werbung verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Name
Beschreibung
NID
Google verwendet Cookies wie das NID-Cookie, um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
SID
Google verwendet Cookies wie das SID-Cookie, um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
Sonstige Cookies müssen noch analysiert werden und wurden noch in keiner Kategorie eingestuft.
Name
Beschreibung
Google Consent Mode (GCM)
Erlauben Sie Google anhand folgender Einstellungen, die Daten der Website-Nutzung zu sammeln und für Werbetreibende, Conversion-Modelle und die Performance der Kampagnen zu verarbeiten, während gleichzeitig die Privatsphäre respektiert wird.